17.09.2007 | Termin: | Titel: Deutschlands „Coolste Schulkickerinnen“ kommen von der GHS Schönberg

Deutschlands „Coolste Schulkickerinnen“ kommen vom Ostseestrand

Gut drei Jahre ist es her, da wurde die Grund- und Hauptschule Schönberg als beste Sportschule Deutschlands ausgezeichnet. Heute nun gibt es einen neuen großartigen Erfolg zu feiern: Beim Wettbewerb „Deutschlands coolste Schulkickerinnen“ des deutschen Fußball Bundes (DFB) wurde die GHS erneut Bundessieger. DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger beglückwünschte die Schönberger bereits höchstpersönlich und bescheinigte, dass „die Küstenmädels in ihrer Originalität unschlagbar sind.“


Nun freuen sich die Schönberger Schülerinnen, Lehrkräfte und Schulleiterin Gisela Schneider auf die Siegerehrung, die demnächst  vom SHFV vorgenommen wird.


Vor gut sechs Monaten rief der DFB im Rahmen seiner Schulfußball-Offensive zum attraktiven Wettbewerb auf. Gefordert waren ein kreativer Beitrag zum Thema Mädchenfußball und eine enge Kooperation mit dem örtlichen Sportverein. Kein Problem an der GHS Schönberg. Mit dem TSV Schönberg verbindet die Schule besonders im Bereich Mädchenfußball eine beispielhafte Zusammenarbeit und kreative Ideen gibt es an der Schule stets viele.


Gemeinsam mit den vielen fußballbegeisterten Schülerinnen wurde eine zehnseitige Dokumentation über die zahlreichen Aktivitäten im Mädchenfußball der Schule erstellt und der besondere Hit. Die Sportlehrer Jan Häusler, Heiko Lükemann und Christiane Ruser drehten mit ihren Mädchen einen einzigartigen Mädchenfußballfilm. Da kickten die Schülerinnen plötzlich nicht mehr nur in der Schule: Da rollte das runde Leder zwischen den Supermarktregalen der Firma Sky, auf der Tankstelle und zwischen den Landmaschinen der Firma Doormann und Kopplin, in der Reithalle des Probsteier Reitervereins, im Schweinestall des Sommerhofs Sinjen und natürlich auf und unter der tollen Schönberger Seebrücke. Und der besondere Clou: Die Musiklehrerin komponierte und textete zu diesen Drehorten den Fußballsong „Mädchenfußball überall“, den die Schulkickerinnen aus Schönberg im Video eindrucksvoll präsentierten.


So erwies sich der Schönberger Beitrag als absoluter Volltreffer. Weit über einhundert Schulen hatten in der Kategorie Grundschulen bundesweit teilgenommen und zehn Sieger wurden ermittelt. Aber nur einen Bundessieger sollte es geben: Die GHS Schönberg! „Ihr Beitrag hat die Jury vollauf begeistert.  Ihre vorbildliche Kooperation mit dem TSV Schönberg ist beispielhaft. Das hervorragende Video und der Fußballsong „Mädchenfußball überall“ zeigt, mit welcher Freude Ihre Schülerinnen „am Ball“ sind“, schreibt Dr. Theo Zwanziger.


„Der großartige Erfolg ist ein Gemeinschaftsprojekt von vielen Beteiligten. Unsere Mädchen hatten tolle Ideen, unsere Lehrkräfte, aber auch unsere Sekretärin und unsere Hausmeister haben vorbildlich zusammengearbeitet. Darauf bin ich richtig stolz. Ein großes Dankeschön auch an die Schönberger Firmen, Vereine und Familie Sinjen für die tolle Unterstützung“, freute sich Schulleiterin Gisela Schneider.


Gewonnen haben die „Coolen Schönberger Schulkickerinnen“ übrigens neben der Siegerurkunde einen Trikotsatz, bestehend aus zwei Torwart- und 16 Feldtrikots + Hosen + Stutzen und 15 Fußbälle. Zudem wurden die Bundessieger zum Frauenländerspiel Deutschland gegen Belgien nach Lübeck eingeladen. Dieser Preis wurde aber gegen ein Schultraining mit Ex-Bundestrainerin Tina Theune Meyer eingetauscht, da einige Teilnehmerinnen bereits privat zum Länderspiel reisen.                               Heiko Lükemann

   Fenster schließen  Artikel drucken Admin