25.10.2006 | Termin: | Titel: Plöner Grundschulmeisterschaften im Waldlauf


Plöner Grundschulmeisterschaften im Waldlauf


Schönberger Schüler und Schülerinnen mit schönen Erfolgen

 

Traditionell beenden die Waldläufe im Raisdorfer Schwentinepark die Freiluftsaison der zahlreichen Kreisschulsportfeste eines Kalenderjahres. Und für 40 Schülerinnen und Schüler der Schönberger Grund- und Hauptschule wurde der diesjährigen Wettkampf zu einem großartigen Erfolg. Bei sechs Läufen auf der anspruchsvollen 2000m-Strecke entlang der Schwentine konnten die Schönberger Athleten neben tollen Einzelplatzierungen gleich zwei Siege in der Mannschaftswertung, zwei Silbermedaillen und zwei 4. Plätze feiern. Den besonderen Coup aber landete Julia Sinjen aus der Klasse 4d: Sie siegte mit einem fulminanten Lauf in der Altersklasse der Mädchen Jahrgang 1996 und wurde verdient Lauf-Kreismeisterin der Schulen 2006! Über eine tolle Silbermedaille in der Einzelwertung bei den Jungen Jahrgang 1998 freute sich Timo Martens (2c) und eine Bronzemadaille erlief Aline Timm (2c) bei den Mädchen Jahrgang 1998 und jünger.


Über 100 Schülerinnen und Schüler der 2.-4. Klassen hatten sich in drei Altersklassen um die begehrten Startplätze in der Schönberger Lauf-Schulmannschaft beworben. Sechs  schulinterne Qualifikationsläufe mussten die beiden Sportlehrer Uschi Bossy und Heiko Lükemann auf der neuen Schönberger Laufbahn ansetzten, um die Mannschaften aufstellen zu können. Und der Aufwand hatte sich wieder einmal gelohnt. „Das ist wirklich das beste Ergebnis, das wir bisher in Raisdorf erlangen konnten. Die Einzelplatzierungen sind toll, aber besonders freue ich mich über die tollen Ergebnisse in den Teamwertungen. Das zeugt auf einer großen Breite von einer sehr guten Ausgeglichenheit“, freute sich Uschi Bossy über ihre lauffitten Schülerinnen und Schüler. Ein besonderes Dankeschön richten die Sportlehrer an alle Eltern, die die Veranstaltung als Fahrer, Betreuer und lautstarke Fans unterstützt haben.



Läufer und Läuferinnen der GHS Schönberg


Die Ergebnisse im Überblick:


Jahrgang 1998 und jünger Jungen (34 Teilnehmer aus acht Schulen):


Mannschaftswertung: 1. GHS Schönberg, 2. Herrmann-Ehlers-Schule Preetz, 3. GHS Raisdorf.

Einzelwertung: Timo Martens (2c, 2.), Lennart Bossen (3b, 5.), Thies Koppenhagen (3d, 11.), Hannes Gnutzmann (3a, 13.), Felix Polomski (2c, 18.), Lasse Rose (2b, 21.), Maurice Weiß (2a, 25.), Tjark Ole Ballhorn (2a, 27.) und Malte Sinjen (2c, 29.).


Jahrgang 1998 und jünger Mädchen (28 Teilnehmer aus sechs Schulen):

Mannschaftswertung: 1. GHS Raisdorf, 2. GHS Schönkirchen, 3. GS Lütjenburg, 4. GHS Schönberg.

Einzelwertung: Aline Timm (2c, 3.), Lina Kaschner (2c, 11.), Hannah Kaschner (2c, 16.) und Nadine Schneekloth (2a, 17.)


Jahrgang 1997 Jungen (41 Teilnehmer aus 10 Schulen):

Mannschaftswertung: 1. ALS- Klausdorf, 2. GHS Schönberg, 3. ALS Klausdorf 2.

Einzelwertung: Lasse Möller (3a, 4.), Niklas Kaplan (4d, 10.), Erik Hansen (3c, 15.), Florian Sinning (4a, 19.), Lennart Matzen (3b, 20.), Tobias Kinder (4d, 24.), Marc Jedzig (4d, 28.) und Arne Sommerburg (3d, 32.).


Jahrgang 1997 Mädchen (34 Teilnehmer aus 9 Schulen):

Mannschaftswertung: 1. GHS Raisdorf, 2. GHS Schönberg, 3. GHS Schönkirchen.

Einzelwertung: Jönna Hirsch (3b, 8.), Denise Timm (3a, 9.), Marike Dose (3b, 10.), Julia Nicolai (3b, 13.), Maja Diekmann (4a, 15.) und Lea Fromme (3b, 29.).

 

Jahrgang 1996 Jungen (30 Teilnehmer aus 8 Schulen):

Mannschaftswertung: 1. GS Lütjenburg, 2. ALS Klausdorf, 3. Herrman-Ehlers-Schule Preetz, 4. GHS Schönberg.

Einzelwertung: Luca Sütel (4d, 5.), Claas Hergeröder (4d, 15.), Nico Hirsch (4a, 18.), Niklas Witt (4d, 25.), Jonas Liefold (4d, 26.), Hauke Ruser (4d, 30.)


Jahrgang 1996 Mädchen (32 Teilnehmer aus 7 Schulen):

Mannschaftswertung: 1. GHS Schönberg, 2. ALS Klausdorf, 3. GHS Heikendorf.

Einzelwertung: Julia Sinjen (4d, 1.), Luisa Löptin (4b, 4.), Jana Patzke (4d, 10.), Cathinka Scheff (4c, 15.), Sophie Frühling (4c, 16.), Bente Gehm (4a, 25.), Kim Polomski (4a, 27.).

   Fenster schließen  Artikel drucken Admin