27.09.2006 | Termin: | Titel: 380 Schüler beteiligten sich beim 26. Kreis-Langlauftag in Eutin

Wettlauf der Schnellsten
380 Schüler beteiligten sich beim 26. Kreis-Langlauftag in Eutin


Von Tonio Keller
Max Dohse ist kein Unbekannter beim Kreis-Langlauftag. "Ich weiß nicht, wie oft er schon Kreismeister war", sagte die Kreisschulsportbeauftragte Dagmar Aissen, als sie den Schüler des Gymnasiums am Mühlenberg beglückwünschte. Auch dieses Jahr war der 18-Jährige wieder Bester in der offenen Klasse der Jungen geworden. Als zweiter ging hier Viktor Martinevski vom Weber-Gymnasium ins Ziel, als dritter Bernd Horstkamp von der Eutiner Voss-Schule. Etwa 2500 Meter hatten sie in und um das Fritz-Latendorf-Stadion in Eutin-Fissau zu laufen.



Gestern fand der 26. Kreis-Langlauftag für alle Schulen außer den Grundschulen statt - die laufen morgen am Sportplatz in Pansdorf. Zum ersten Mal wurde der Wettlauf in Eutin ausgetragen. Dagmar Aissen (54) war erfreut über den guten Ablauf, organisiert von Fachleiter Falk Freidel und Kollegen von der Voß-Schule sowie von der Kreisberufsschule. "Auch viele Schüler haben wieder mitgeholfen", lobt Aissen anerkennend. Je zwei Jahrgänge von 1990 bis 1995 starteten zusammen, getrennt nach Jungen und Mädchen und getrennt in die Klassen Hauptschulen, Förderschulen sowie Gymnasien und Realschulen gemeinsam. Zum ersten Mal erhielten die Förderschulen eine eigene Wertung. Zusätzlich gab es die offene Klasse ohne Altersbeschränkung für Jungen und Mädchen. Die Laufstrecke betrug 1800 Meter, für die älteren Jungen 2500 Meter.


"Bitte melden Sie keine untrainierten Läufer", hieß es in der Ausschreibung, und das war auch nicht der Fall. "Das sind wirklich die Schnellsten. Die laufen auch in ihrer Freizeit", meint Bernd Kohlmorgen (45), Sportlehrer an der Kreisberufsschule in Eutin und Helfer beim Langlauftag. "Einige Schulen machen vorher Ausscheidungskämpfe dafür. " Ihm gefällt vor allem, dass der Wettkampf schulartübergreifend ist: "Das hat man sonst selten, alle haben dieselben Chancen. " Mit etwa 380 Anmeldungen war dies ein gut besuchter Langlauftag. Dennoch: "Es gibt immer auch Schulen, die keine Läufer schicken", bedauert Kohlmorgen.



Die ersten drei in den übrigen Laufklassen waren: Förderschulen: Jahrgang 1994/95 Jungen: Marcus Schmalfeldt (Schule Am Rosengarten Neustadt), Alexander Sahling (Heinrich-Harms-Schule Hutzfeld), Markus Büsing (Kastanienhofschule Oldenburg). Jahrgang 1992/93 Mädchen: Ann-Kristin Themer, Britta Krüger (beide Schule Am Hochkamp Bad Schwartau), Laura Puglia (Rosengarten). Jungen: Florian Drud (H.-H.-Schule), Christopher Guse (Hochkamp), Pascal Kröger (H.-H.-Schule). Jahrgang 1990/91 Mädchen: Jaqueline Willert (Hochkamp), Jennifer Gustke (H.-H.-Schule). Jungen: Phillip Möller (Hochkamp), David Krugge (H.-H.-Schule), Pascal Stankewitz (Rosengarten).


Hauptschulen: Jahrgang 1994/95 Mädchen: Nadine Krause (GHS Ahrensbök), Agné Itogulavaite, Sonja Burmeister (beide HS Stockelsdorf). Jungen: Julian Jaeger, Jimmi Jaeger, Tim Kleinfeld (alle HS Stockelsdorf). Jahrgang 1992/93 Mädchen: Anna-Lena Papenfuß, Sandra Remm (beide HS Stockelsdorf), Angelique Böttcher (GHS Rensefeld). Jungen: Chris Reinfeldt (H.-H.-Schule), Phillip Hölscher (GHS Am Kleinen See Eutin), Dennis Wichelmann (HS Stockelsdorf). Jahrgang 1990/91 Mädchen: Hava Öruc (GHS Burg/F.), Lena Itogulavaite, Jaqueline Storjohann (beide HS Stockelsdorf). Jungen: Ugur Diker (Am Kleinen See), Dario Richter, Sandro Bjanic (beide HS Stockelsdorf).


Realschulen/Gymnasien: Jahrgang 1994/95 Mädchen: Fabiana Di Mauro (Mühlenberg-Gymnasium), Jana Niemann (H.-H.-Schule), Saskia Jungnickel (Voß-Schule Eutin). Jungen: Thorben Stegemann (Voß-Schule), Gabib Aliev Dominik Lehmann (beide RS Stockelsdorf). Jahrgang 1992/93 Mädchen: Maike Roth (RS Burg/F.), Madeline Feierabend (RS Stockelsdorf), Maike Stephan (Wilhelm-Wisser-Schule Eutin). Jungen: Arne Strohmayer (Freiherr v. Stein-Schule Oldenburg), Finn Möller (Voß-Schule), Ronny Marcos (RS Burg/F.). Jahrgang 1990/91 Mädchen: Kim-Kristin Arndt (Mühlenberg-Gymn.), Rabea Harnisch (F. v. Stein-Schule), Svea Manthe (Mühlenberg-Gymn.). Jungen: Michael Berning (Wisser-Schule), Tobias Junge (Voß-Schule), Lars Willer (Mühlenberg-Gymn.). Offene Klasse Mädchen: Jenny Wensin, Christin Töpfer, Neele Rönnfeldt (alle Voß-Schule).



   Fenster schließen  Artikel drucken Admin