16.09.2006 | Termin: | Titel: Tag des Mädchenfußballs in Schönberg

Terese Lorang (TSV Schönberg) gewinnt Reise nach Mallorca


Tag des Mädchenfußballs in Schönberg  der absolute Renner


 


Einen Sonntag lang drehte sich am vergangenen Wochenende auf dem neuen Albert-Koch-Sportplatz in Schönberg alles um den Mädchenfußball. In einer vorbildlichen und beispielhaften Zusammenarbeit zwischen dem TSV Schönberg, den drei Schönberger Schulen, dem SHFV (Schleswig Holsteinischer Fußballverband) und der Gemeinde Schönberg wurde der beliebte Tag des Mädchenfußballs ausgerichtet.



Weit über 200 fußballinteressierte Mädchen nahmen das überaus attraktive Angebot der Veranstaltung an. Und für Terese Lorang von den C-Juniorinnen des TSV ging an diesem Tag ein Traum in Erfüllung: Sie sammelte an den verschiedenen Fußballstationen die meisten Punkte und gewann die vom DFB-Sponsor Alpro soya finanzierte Reise ins Trainingscamp mit Bundestrainerin Silvia Neid im kommenden Herbst nach Mallorca.


Pünktlich um 10:00 Uhr konnte Schönbergs Jugendpfleger und Moderator Thomas Ruser die zahlreichen Gäste und die Spitze des SHFV auf der großen Schönberg-on-Tour-Bühne begrüßen. Mit Erdmann Fischer (Präsident), Hans-Ludwig Meyer (Vizepräsident) und Jörn Felchner (Geschäftsführer) war die gesamte Führungsriege des SHFV nach Schönberg gekommen. In seinen Begrüßungsworten dankte Erdmann Fischer allen Beteiligten für die Ausrichtung und die perfekte Organisation dieser nur einmal im Jahr vom SHFV vergebenen Veranstaltung.



TSV-Vorsitzender Hans-Peter Beyer hat für die Belange seiner Mädchenteams immer ein offenes Ohr. Und so hob Hans-Peter Beyer in seiner Begrüßungsansprache den hohen Stellenwert des Mädchenfußballs im TSV hervor und lobte zudem die ausgezeichnet funktionierende Zusammenarbeit zwischen seinem TSV, den Schulen, der Gemeinde und dem SHFV.


„Fußball leistet viel mehr als Tore, Technik und Taktik. An den Schönberger Schulen sind beim Thema Fußball fächerübergreifende Projekte besonders beliebt“, freute sich GHS-Schulleiterin Gisela Schneider gemeinsam mit Realschulschulleiter Wolfgang Wittmaack und FöZ-Schulleiterin Gerburgis Ecke über das Projekt „Fußball und Kunst“:


Die RS-Kunstlehrerinnen Doris Kullik und Dörte Graßhoff hatten mit ihren Realschülerinnen in Sonderschichten auch am Wochenende großformatige Leinentücher in Sportpiktogramme verwandelt. Über 50 dieser Kunstwerke schmückten den Schönberger Sportplatz und gaben der Veranstaltung einen zusätzlichen bunten Rahmen.


Und auch in sportlicher Hinsicht hatte der Tag des Mädchenfußballs in Schönberg unendlich viel zu bieten: Gleich drei Kleinfeldturniere der E-, D- und C-Juniorinnen hatten die Ausrichter vorbereitet, ein attraktiver Fußballparcours mit Technikübungen, Torwand und Torschuss-Geschwindigkeitsanlage, Beachsoccertore und mehr luden die Mädchen zum aktiven Mitmachen ein. Aber auch das Gewinnspiel, bei dem fast jede Teilnehmerin einen Preis gewinnen konnte, die große Hüpfburg, die Musikeinlage der beliebten Rapperin „Ramona“ und die Autogrammstunde der Kieler Bundesligaspielern Nicole Baumgart ließen die Augen der Mädchen glänzen.


„Die Begeisterung der Mädchen lässt schnell den großen Aufwand der Organisation vergessen. Ein wirklich toller Tag“, freute sich der „Vater“ des Mädchenfußballs in Schönberg, Martin Hasse im Gespräch mit dem PH. Seit fast drei Jahren zeichnet Martin Hasse für den riesigen Aufschwung des Schönberger Mädchenfußballs verantwortlich. Angefangen mit acht Spielerinnen kicken mittlerweile im TSV über 60 Mädchen in drei Altersklassen bei ihren Trainern Sven Andresen, Marco Sell und Martin Hasse. Und bei so vielen positiven Rückmeldungen zum Tag des Mädchenfußballs in Schönberg gibt es bereits Überlegungen, einen jährlichen Mädchenfußballtag fest in den Schönberger Sportkalender aufzunehmen. 


Bedanken möchte sich das Organisationsteam der diesjährigen Veranstaltung (Martin Hasse, Bärbel Staudler, Wolfgang Maronde, Sabine Lükemann) für die vielfältige Unterstützung bei allen Eltern, Freunden, Verwandten, Ingo Ganze und Jan Hollstein, Sven Andresen, Marco Sell, Peter Möller, den Schönberger Sportlehrern, den Sponsoren, den Künstlern der Realschule, bei  Farina und Skrollan Duggen, den Schülern der H8b und den Jugendtrainern des TSV.



Ergebnisse beim 1. Tag des Mädchenfußballs in Schönberg:


Turnier: E-Juniorinnen: 1. TuS Tensfeld, 2. TSV Schönberg 1, 3. TSV Schönberg 2, 4. TSV Bordesholm.


Turnier: D-Juniorinnen: 1. SG Giekau/Selent, 2. TSV Schönberg, 3. Schönberger Schulteam, 4. TSV Bordesholm.


Turnier: C-Juniorinnen: 1. TSV Schönberg, 2. SG Kühren, 3. Preetzer TSV, 4. SG Giekau/Selent.


Alpro Soja Funparcours


Siegerinnen unter 13: 1. Cathinka Scheff (TSV Schönberg), 2. Klarissa Oppe (TSV Schönberg), 3. Svea Lükemann (TSV Schönberg).


Siegerinnen 14-16 Jahre: 1. Teresa Lorang (TSV Schönberg), 2. Fatima Osmanovic (TSV Barsbek), 3. Miriam Jakobs (TSV Schönberg).



   Fenster schließen  Artikel drucken Admin