Kreisschulsportfest in Ostholstein
Das Fehmarnsche Tageblatt berichtet über die Schulsportveranstaltung
Das Kreisschulsportfest hätte für die Burger Realschule als Mitgastgeber
nicht besser laufen können. Nicht nur, dass das Wetter stimmte und
organisatorisch alles rund lief vor allem aus sportlicher Sicht passte
alles:
Denn in der Gesamtwertung der Mädchen und Jungen hatte die insulare Schule
die Nase vorn. Ganz knapp setzten sich die Fehmaraner im
Leichtathletik-Vergleich der Realschulen und Gymnasien auf dem Burger
Hermann-Wisser-Platz vor der Voß-Schule Eutin und der Realschule
Stockelsdorf durch. Als Lohn gab es den begehrten Wanderpokal aus den Händen
der Kreisschulsport-Beauftragten Dagmar Aissen. Das Insel-Gymnasium wurde
Sechster. Beim Vergleich der Hauptschulen wurde die Grund- und Hauptschule
(GHS) Burg, ebenfalls Mitveranstalter, Dritter der Gesamtwertung.
“Mit diesem Erfolg haben wir nicht gerechnet³, kommentierte Hinrich
Köhlbrandt, der Sport-Fachleiter der Realschule, das tolle Abschneiden
seiner Schützlinge, das er vor allem auf die Ausgeglichenheit der Riege
zurückführte. Das Leichtathletik-Training der letzten Wochen habe Früchte
getragen. Zu absolvieren galt es einen leichtathletischen Dreikampf mit
Weitsprung, Sprint und Wurf (Schlagball oder Kugel). Zudem stand eine
viermal 100-Meter-Staffel auf dem Programm. An den Start gingen für jede
Schule jeweils das beste Mädchen und der beste Junge eines Jahrgangs (1989
bis 1994), insgesamt 158 Dreikämpfer. Gemeldet hatten 14 Schulen aus dem
Kreisgebiet: Fünf Realschulen und vier Gymnasien, die in eine gemeinsame
Wertung gingen, sowie fünf Hauptschulen. Bei letzterer Konkurrenz hatte die
GHS Burg als Sieger der letzten beiden Sportfeste die Chance, im Falle eines
erneuten Sieges den begehrten Wanderpokal zu behalten. Doch diesmal sollte
die Hauptschule Stockelsdorf das Rennen machen. Zweiter wurde das
Überraschungs-Team der Franz Böttger-Schule Heiligenhafen, sodass die Burger
mit dem dritten Platz Vorlieb nehmen mussten.

Gewertet wurde zudem getrennt nach Mädchen und Jungen. Bei den Realschulen
und Gymnasien setzten sich die Mädchen des Mühlenberg-Gymnasiums Bad
Schwartau durch. Die Burger Realschule teilte sich mit dem Ostsee-Gymnasium
Timmendorfer Strand den zweiten Platz. Bei den Jungen war die
Heinrich-Harms-Schule Hutzfeld vorne.
Bei den Hauptschulen waren die Jungs der Hauptschule Stockelsdorf am
besten. Auf Platz zwei folgten die GHS Burg und die Franz-Böttger-Schule
Heiligenhafen. Letztere war bei der weiblichen Konkurrenz dann ganz oben auf
dem Siegertreppchen. Die GHS Burg belegte den dritten Platz.
Die Sportanlage am Insel-Gymnasium (IG) bot allen Beteiligten optimale
Bedingungen. Auch die kürzlich sanierte Laufbahn bestand ihre erste
Bewährungsprobe.

Dies zeigte sich anhand der guten Zeiten, die bei den
Staffel-Läufen erzielt wurden. Die Jungen der Hauptschule Stockelsdorf waren
mit 49,8 Sekunden am schnellsten. Stark auch die Staffeln des IG, das mit
Jungen und Mädchen (50,0 und 55,1 Sek.) jeweils zweite Plätze holte.