28.02.2005 | Termin: | Titel: Realschule Schenefeld stellt die besten Fußballerinnen in Steinburg

Realschule Schenefeld macht das Rennen


 


Die Mädchen der Realschule Schenefeld haben sich den  Titel bei den Hallenfußball- Kreismeisterschaften der weiterführenden Schulen gesichert. In diesem zum ersten Mal ausgetragenen Wettbewerb schlugen die Schenefelderinnen im Finale das Team der Auguste-Viktoria-Schule Itzehoe (AVS) mit 3:1. Insgesamt hatten zehn Schulen an diesen Titelkämpfen in der Itzehoer Lehmwohldhalle teilgenommen.


 


Itzehoe,Reiner Stöter „Das hat uns allen viel Spaß gemacht“, sagte Sina Weeber stellvertretend für ihre Mitschülerinnen aus der AVS-Mannschaft. Vor dem Finale gegen Schenefeld waren noch alle optimistisch. Torhüterin Katharina Mazina tippte auf einen 1:0-Sieg. „Weil unser Lehrer so schön jubelt“, fügte Greta Rießelmann schmunzelnd hinzu. Doch da hatten die Schenefelderinnen natürlich etwas dagegen. Svenja und Mareike Hennschen waren sich sicher: „Wir gewinnen 2:1“.


 Und beinahe wäre dieser Tipp auch richtig gewesen. Doch am Ende waren die Mädchen von der Realschule Schenefeld froh, dass Merle Dunkelmann mit dem 3:1 alles klar gemacht hatte. Denn die AVS hatte zuvor mächtig Druck gemacht. Schenefeld war durch Fenja Buggenthien und Svenja Hennschen zwar 2:0 in Führung gegangen, doch nach dem Anschlusstreffer der AVS durch Jana Krause war die Partie wieder offen und an Spannung kaum zu überbieten. Die AVS drängte auf den Ausgleich und hatte Pech mit einem Pfostentreffer.


 „Wenn uns das 2:2 gelungen wäre, hätten wir das Spiel vielleicht noch kippen können, aber letztlich war der Schenefelder Sieg hochverdient. Meine Mädchen waren trotz der Niederlage nicht traurig, denn für uns war die Finalteilnahme schon ein Riesenerfolg. Damit hatte niemand gerechnet,“ sagte Steinburgs Schulsportbeauftragter Jürgen Engel, der für die AVS-Mannschaft verantwortlich war.


Zuvor hatte im Spiel um Platz drei das gastgebende Team vom Sophie-Scholl-Gymnasium (SSG) den „Nachbarinnen“ von der Wolfgang-Borchert-Realschule“ mit 2:0 das Nachsehen gegeben. Isabell Wichmann und Annegret Nonnenbroich machten den Sieg mit ihren Toren für das  SSG perfekt. Die Mädchen der Wolfgang-Borchert-Realschule hatten ihr Pulver offenbar schon in der Vorrunde verschossen, wo alle Spiele mehr oder weniger souverän gewonnen wurden. „Am Ende haben wir halt kein Glück mehr gehabt“, waren sich Daniela Pereira und Svenja Ohland einig. Hauptsache war aber auch für sie, dass dieses Turnier allen Mädchen viel Spaß gemacht hat.


 „Wann bekommt man schon einmal 100 Mädchen in eine Halle“,  freute sich Frank Weimann vom Sophie-Scholl-Gymnasium, der dieses Turnier ausgerichtet hatte. „Die Spiele waren teilweise sehr spannend und auch das Niveau  erstaunlich gut. Positiv angekommen ist aber auch, dass hier alle Schulen vertreten waren. Egal ob von Haupt-, Realschule oder Gymnasium, alle haben sich gut verstanden“, sagte Weimann weiter. Das fand auch Claus Dethlefsen von der Wolfgang-Borchert-Realschule, der zum Schluss eine Lanze für den Mädchenfußball brach: „Warum immer die Jungs. Unsere Frauen sind den Männern schließlich sogar etwas voraus, denn immerhin sind sie ja Weltmeister. Und unsere Mädchen sind auch sehr gut, davon konnte sich hier jeder überzeugen.   Man sieht  schon deutlich, wer im Verein spielt.  Das Niveau war teilweise sehr ansprechend.“



Den Titel für die Realschule Schenefeld holten: Merle Dunkelmann, Fenja Buggenthien, Melina Rath, Mareike und Svenja Hennschen, Jenny Rieper, Mandy Oppeneiger, Dania Albers, Katrin Fock und Annika Söhren. Betreut wurden die Mädchen von Silke Langanka.


TurnierstatistikGruppe A


1. Wolfgang-Borchert-RS  4              9:             2              12           


2. Sophie-Scholl-Gymn.      4              6:             2              9             


3. RS am Lehmwohld          4              4:             8              4             


4. HS Sude            4              3:             6              2             


5. Fortuna RS Glückst.        4              0:             4              1             


Gruppe B


1. RS Schenefeld  4              8:             2              8             


2. Auguste-Viktoria-Sch.   4              5:             3              8             


3. Kaiser-Karl-Schule          4              5:             3              7             


4. König-Christian-HS Gl.  4              1:             5              2             


5. HS Kellinghusen             4              2:             8              1             


Halbfinale


Wolfgang-Borchert-Realschule IZ — Auguste-Viktoria-Schule IZ1:2, Sophie-Scholl-Gymnasium IZ — Realschule Schenefeld 0:1.


Spiel um Platz drei


Wolfgang-Borchert-Realschule — Sophie-Scholl-Gymnasium 0:2


Finale


Auguste-Viktoria-Schule — Realschule Schenefeld 1:3



   Fenster schließen  Artikel drucken Admin