Albert-Schweitzer-Schule Barmstedt Kreismeister im Hallenfußball
Barmstedt (hp). Lehrer und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule (ASS) "stehen Kopf" vor Begeisterung, besonders aber die Jungen der schuleigenen Fußballmannschaft und ihr Trainer, Musiklehrer Christoph Meißner. Die Kicker holten sich den Siegerpokal während der diesjährigen Kreismeisterschaft.
"Die großen Förderschulen in Elmshorn und Pinneberg hatten ein Abonnement auf die ersten Plätze", betonte Meißner. "Kein anderes Team hatte je eine Chance", sagte er. Das änderte sich, als die Barmstedter es jetzt zum ersten Mal bis in die Finalrunde schafften. "Das Endspiel war an Spannung nicht zu überbieten", steht der Trainer noch immer im Bann der alles entscheidenden Stunde. Die ASS-Fußballer Kambes Oria, Marco Henning, Fabio Klingspaar, Caglar Aktay, Sebastian Hasse, Oral Satilmis, Ali Bulut und Mustafa Capan waren hoch motiviert, wuchsen im Verlauf des Turniers zu einer tollen Mannschaft zusammen und gaben alles. Nach der regulären Spielzeit stand es nach einem aufregenden Spiel gegen die Heinrich-Hanselmann-Schule aus Pinneberg 2:2. Das sieben-Meter-Schießen musste die Entscheidung bringen. Torwart Kambes ließ den ersten Ball in das Netz. "Ich dachte, jetzt ist alles aus", erinnerte er sich. Zum Glück für die Barmstedter konnte auch sein gegnerischer Kollege das Leder nicht halten. Die Stimmung wurde unerträglich, als viermal der Ball in das jeweilige Tor versenkt wurde. Bei dem fünften Ansturm zeigte Kambes starke Nerven, riss im richtigen Moment die Arme hoch und fing den Ball ab. "Jetzt lag die gesamte Verantwortung auf Alis rechtem Fuß", erzählte Meißner. Der Barmstedter Stürmer Ali lief an, zielte auf das Gegentor, und dann geschah das "Wunder von Pinneberg". Alis Ball schoss unhaltbar in das Netz. Der Jubel war unbeschreiblich. Das "golden goal" bescherte den Barmstedtern erstmalig den Titel des Kreismeisters.

"Die Mannschaft zeigte eine lobenswerte Geschlossenheit und Fairness", so Meißner. Die Jungen können ihren Sieg immer noch kaum fassen. Sie freuen sich auf die Bezirksmeisterschaften am 17. März in Neumünster.