06.07.2004 | Termin: | Titel: Staffel-Marathon am Nord-Ostsee-Kanal

Staffel-Marathon am Nord-Ostsee-Kanal


 


Fehrs-Schule und Auguste-Viktoria-Schule heißen die Sieger des diesjährigen Schulstaffel-Marathonlaufes am Nord-Ostsee-Kanal. Zwischen Hochdonn und Hohenhörn hatten die übrigen Teams (je 3 Schülerinnen, 3 Schüler, 1 Elternteil, 1 Lehrer) gegen die siegreichen Mannschaften aus Itzehoe mehr oder weniger deutlich das Nachsehen. Veranstalter war der  Schulsportbeauftragte des Kreises Steinburg, Jürgen Engel (AVS). Die beiden Sieger und die Fortuna Realschule Glückstadt I als Zweiter der Gesamtwertung nehmen nun im Juni auf Helgoland am Landesfinale der schleswig-holsteinischen Schulen teil.




Spannend verlief der Wettbewerb der Grundschulen: Hier siegte nach verbissenem Kampf die Fehrs-Schule (3:21.22 Stunden), die im Ziel 19 Sekunden Vorsprung vor der Wolfgang-Ratke-Schule aus Wilster hatte. Dem entsprechend groß war die Freude bei den Itzehoern. Petra Wengert, die als Elternteil die Initiative zur Teilnahme ergriffen hatte, sagte nach der Siegerehrung: „Wir haben wirklich nicht damit gerechnet, hier zu gewinnen. Ein großes Lob geht an das Team, das motiviert an der Vorbereitung teilgenommen hat. Beim Wettkampf eingesetzt haben wir die Kinder, die im Hinblick auf den Störlauf am schnellsten sind. Toll, wenn das Training solche Früchte trägt. Nun freuen wir uns auf Helgoland.“


Obwohl der Inselmarathon auf Helgoland für die Grundschule Kollmar von vornherein in weiter Ferne lag, hatte sich das Team aus der Elbgemeinde dennoch mit Elan in den Wettkampf gestürzt. „Wir haben das Beste aus uns herausgeholt“, sagte Gerhild Stiller. Für die Lehrerin war die Teilnahme das Wichtigste. Sie sagte weiterhin: „Vor zweieinhalb Monaten sind wir mit dem Training angefangen, haben auch an den Wochenenden und in den Ferien trainiert. Pädagogisches Ziel war für uns, den Bewegungsdrang der Kinder zu stärken und ihre Laufmotivation zu fördern.“




Ihren Sieg vom vergangenen Jahr konnte die Fortuna Realschule Glückstadt nicht wiederholen. Dafür waren die AVS-Schüler  von ihrer Trainerin, der jugendlichen Landesspitzenläuferin Rhea Richter, einfach zu gut auf den Wettkampf vorbereitet worden. Trotz Verbesserung um 12:03 Minuten gegenüber dem Vorjahr (3:12:13 Stunden) lagen die Elbstädter im Ziel 2:33 Minuten hinter den Itzehoern (2:57:38 Stunden) zurück. Für das siegreiche Team sagte Lehrer Stefan Karkow, der mit 17:36 Minuten für das knapp fünf Kilometer lange Teilstück zwischen den beiden Wechselmarken die geringste Zeit aller 120 Läufer benötigte: „Wir haben uns gezielt auf dieses Rennen vorbereitet und wussten, wie gut wir sind. Wie schnell die anderen Mannschaften sind, wussten wir allerdings nicht. Unter drei Stunden zu laufen, war ein Traumziel. Sehr viel haben unsere Kinder Rhea Richter zu verdanken, die die Mannschaft sehr gut vorbereitet hat. Wir hoffen, auch auf Helgoland einiges bereißen zu können.“




Nach Abschluss der reibungslos verlaufenen Veranstaltung bedankte sich Jürgen Engel bei allen, die zum Gelingen mit beigetragen haben: Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg, Jugendfeuerwehr Wacken, DRK Wilster, AOK Itzehoe, Firma Wandmarker (Itzehoe), Schüler der Hauptschule Sude.


Für alle laufbegeisterten Schüler, Eltern und Lehrer hatte der Schulsportbeauftragte noch eine gute Nachricht parat. Er sagte: „Der Staffellauf am Kanal hat seinen ganz besonderen Reiz. Er fördert die Gemeinschaft von Schülern, Eltern und Lehrern. Deshalb werden wir die Veranstaltung im nächsten Jahr wiederholen.“ 


  


Ergebnisse:


Grundschulen: 1. Fehrs-Schule Itzehoe, 3:21:22 Stunden (Betül Kokulug, Frederike Krohn, Lona Kruit, Bent Freiwald, Konstantin Krohn, Kim Thorge Wengert, Petra Wengert, Meike Schwesig); 2. W-R-S Schule Wilster I, 3:21:41; 3. GS Kollmar I, 3:27:49; 4. GS Kollmar II, 3:29:00; 5. GS Lägerdorf, 3:31:30; 6. GS Sude-West Itzehoe, 3:35:50; 7. W-R-S Schule Wilster II, 3:41:21.


Weiterführende Schulen: 1. AVS Itzehoe I, 2:57:38 (Katrin Henke, Sophie Fehse, Jennifer Kastenbein, Sebastian Lipp, Malte Stoebel, Patrick Purwins, Peter Henke, Stefan Karkow); 2. Fortuna Realschule Glückstadt I, 3:00:11; 3. Fortuna Realschule Glückstadt II, 3:04:26; 4. Realschule Krempe, 3:16:29; 5. AVS Itzehoe II, 3:19:45; 6. Hauptschule Sude, 3:21:03; 7. Fortuna Realschule Glückstadt III, 3:25:46; 8. Klosterhof-Schule Itzehoe, 3:41:23.



Text und Fotos:
 Hermann Schwichtenberg



   Fenster schließen  Artikel drucken Admin